Abdichtungen und Feuchteschutz

Von außen eindringendes Wasser, sei es nun aus dem Baugrund oder Niederschlagswasser, führt unweigerlich zur Schädigung der Bausubstanz, die sich in schadhaften Salzausblühungen, Putz- und Betonabplatzungen bis hin zur Verminderung der Standfestigkeit eines Gebäudes manifestieren kann.
Gebäude und Bauwerke müssen dauerhaft vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden, um Schädigungen der Bausubstanz, des Inventars und letztendlich eine Einschränkung der Nutzbarkeit zu verhindern. Eine sorgsame Planung von Gebäudeabdichtungen, die richtige Materialwahl, die Detaillierung der An- und Abschlüsse und der Durchdringungen helfen, aufwendige und kostenintensive Untersuchungen und Sanierungen zu vermeiden.
Wir beraten und planen auch Abdichtungen im Schwimmbadbau, in Großküchen, in Parkhäusern und für andere Sondernutzungen.
Schwerpunkte
- Beratung, Konzeption, Detaillierung, Prüfung und Leckageortung
- Gründungsbauwerke und Bauwerksabdichtung nach DIN 18195 (Schwarze Wanne)
- Gründungsbauwerke aus wasserungdurchlässigen Konstruktionen aus Beton (Weiße Wanne)
- Dachabdichtungen
- Innenabdichtungen (z. B. Schwimmbäder, Großküchen, Industrieabdichtungen)
- Sonderkonstruktionen, Fugen, Behälter, WHG-Konstruktionen